Günter Pfeifer
|
Aktuelles
PhilosophieArchitektur Forschung Publikation CV / Kontakt Links Home |
Aktuelles Aktuelles Archiv Artikel in Fachzeitschriften
Auszeichnungen |
Artikel in: IzR Informationen zur Raumentwicklung 4/2017 Die Gartenstadt Haslach in Freiburg > download pdf |
Artikel in: Das Münster: Sonderheft Bistum Fulda.2016 > download pdf |
Artikel in: DBZ 11/2016: Energetische Symbiose. Kita Krambambuli Frankfurt-Kalbach > download pdf |
Artikel in: der architekt 5/2016: "Wohnen im Klimawandel"download pdf "Typus und Topos":download pdf |
Auf Ewig: Moderne Kirchen im Bistum Mainz |
Artikel in: der architekt 4/2016: Die Wand "Stoffwechsel. Die gequälte Wand" > download pdf |
Artikel von Andreas Denk in: der architekt 1/2016: kritischer raum. Ästhetik und Kybernetik > download pdf |
Artikel in: Detail 01/2015: Sanierung eines Wohnhauses in Mannheim. Dreifache Gewinnstrategie > download pdf |
Artikel in: AV_Arquitectura Viva 03/2015: Viviendas en Mannheim. Energy Rehab with Polycarbonate Panels > download pdf |
Artikel in: DBZ 01/2015: "Heisse Luft" Punkthaus, Mannheim > download pdf |
Artikel in: DBZ 11/2014: Energie Spezial I Haus Bingel, Freiburg > download pdf |
Artikel in: Umwelt + Energie 10/2014: Vom Einfamilien- zum Mehrfamilienhaus > download pdf |
Artikel in: der architekt 5/2014: alles heiße luft? > download pdf |
Artikel in: Architektur in Deutschland 2013 Energetische Sanierung eines Einfamilienhauses. > download pdf |
Artikel in: Monumentum. Respektvolle Erneuerung historischer Bausubstanz
in Luxemburg und der Großregion. > download pdf |
Artikel in: der architekt 1/2013: Architektur als Lebensmittel "Ein Glücksfall. Stategie I: Architektur und Kybernetik" > link |
Artikel in: der architekt 6/2012 - Die Macht der Bücher. "Aufbruch ins kybernetische Zeitalter" > download pdf |
Artikel in: Building the Future, jovis Berlin 2012. "Kybernetische Gebäudestrukturen" > download pdf |
Artikel in: hochweit 11. Leibniz Universität Hannover Schönheit durch Energie - wie verändert sich Architektur > download pdf |
Lepratti, Pfeifer, Salimei: Nachhaltige Architektur und Städtebau: Zwischen Retrospektive und Prospektive. Nachhaltigkeit im architektonischen Bestand > pdf |
Artikel in: der architekt 5/2012 "Sparen oder Gewinnen? Das Gewinnen von Energien" > link |
Artikel in: der architekt 5/2011 "Treiben Sie noch Sport?" - Architektur für "alte" Leute > download pdf |
Buchbesprechung in: der architekt 3/2011 "Andreas Brandt: Haus und Landschaft in Asien" > download pdf |
Artikel in: Nachhaltigkeit und Prävention. Fraunhofer 2011 "Intelligente Systeme auch fürs Denkmal?" > download pdf |
Artikel in: Generalist 4/2011 Reduktion als Lebensprinzip > download pdf |
Artikel in: Ingenieurbaukunst made in Germany 2010/2011 "Klimagerechte Architektur - Planung und Entwicklung nach dem kybernetischen Prinzip" > download pdf |
Artikel in: der architekt 4/2010 Das Klima als Raum. Energieeffizienz als architektonischer Ausdruck > link |
Artikel in: mikado 8.2010 Klimagerecht mit wenig Technik > download pdf |
Artikel in: zeno. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen 2/2010 Patchworkhaus: Klimagerechte Architektur > download pdf |
Artikel in: Generalist 2/2010 Experimentelles Bauen und Forschen in der Architektur - ein Widerspruch? > download pdf |
Interview in: Häuser 2/2010 Gute Häuser sparen Energie mit weniger Technik > download pdf |
Artikel in: GAM Architecture Magazine 05/2009 Paradigmenwechsel - vom technologischen zum kyber- netischen Prinzip in Architektur und Städtebau > download pdf |
Artikel in: Die Idee der Stadt / L`idea della città. Wasmuth Tübingen/Berlin+Uwe Schöder.2009 Das kybernetische Prinzip > download pdf |
Artikel in: der architekt 3/2009 Ökologische Ästhetik und klimagerechte Architektur? Auflösung eines scheinbaren Paradoxons > link |
Artikel in: Generalist 0/2008 Entwerfen lernen. Die Methode der Archetypen > download pdf |
Artikel in: der architekt 2/2008 Netzwerkgesellschaft > link |
Artikel in: der architekt 1/2007 Glauben 2.0 - Belichtungen einer immerwährenden Frage > link |
Artikel in: Der Architekt 9-10. November 2005 Visionen vom Wohnen? Die Avantgarde hat viel zu tun > download pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |